Zahnarztpraxis Gertrud Wermescher

Zusatzqualifikation
Kinder- und Jugendzahnheilkunde

Zahnpflege ab dem 1. Zahn

Die Zahnpflege beginnt, sobald sich der erste Zahn in der Mundhöhle zeigt.

Benutzen Sie dazu eine weiche Baby-Zahnbürste mit einem Hauch Kinderzahnpaste. Nur wenn Ihr Kind Fluoridtabletten bekommt, sollten Sie beim Putzen auf Zahncreme verzichten.

Rituale für stressfreie Zahnpflege

Damit die Zahnpflege möglichst stressfrei bleibt, bereiten Sie Ihr Baby am besten ab der Geburt darauf vor, indem Sie den Kiefer Ihres Babys sanft abtasten und massieren. Wenn Sie das immer zur gleichen Zeit machen und dazu das Zahnputzzauberlied singen, schaffen Sie gleich ein Ritual, dass Ihnen das Zähneputzen ab dem 1. Zahn erleichtert. Das Zahnputzzauberlied mit Anleitung gibt Ihnen Anregungen, wie Sie es beim Zähneputzen noch spielerischer einsetzen können.

Gleichzeitig können Sie dabei Sie selbst fühlen, wie der Kiefer sich entwickelt. Der Kiefer der Neugeborenen ist noch weich und schmal. In den nächsten Wochen und Monaten wird er breiter und fester, bis mit etwa 6-9 Monaten der 1. Schneidezahn durchbricht.

Ab dem 4. Monat steckt Ihr Kind alles in den Mund, auch eine Zahnbürste. So macht es sich spielerisch und vergnügt mit seiner Umgebung vertraut. Nutzen Sie das und geben Sie Ihrem Baby eine Zahnbürste zum Spielen.

Auch wenn Ihr Kind dann selbst "putzen" möchte, es dauert noch sehr lange, bis es in der Lage ist seine Zähne richtig sauber zu putzen. Erst wenn es flüssig Schreibschrift schreiben kann, hat es die motorischen Fähigkeiten dazu. Bis dahin sollten Sie abends die Zähne Ihres Kindes sauber putzen.

Kontakt
Faulchenstraße 5
35713 Eschenburg
Telefon: 02770 1051
Anfahrt

Praxiszeiten
Mo  09:00 - 13:00 14:00 - 17.30
Di  09:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Mi  08:30 - 11:30 13:30 - 16:00
Do  09:30 - 13:30 14:30 - 18:00

Freitags ist die Praxis geschlossen.
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.

Den zahnärztlichen Notfall-vertretungsdienst abends, nachts, an Wochenenden, Feier- und Brückentagen erfahren Sie unter www.kzvh.de oder 01805-607011 (gebührenpflichtig)

Wir machen Urlaub vom
14.04.23 bis 21.04.23
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.