Zahnarztpraxis Gertrud Wermescher
Zusatzqualifikation
Kinder- und Jugendzahnheilkunde
Schwangerenbetreuung
Warum sollten Sie während der Schwangerschaft zum Zahnarzt gehen?
Schon während der Schwangerschaft werden die Weichen für eine ungestörte Zahnentwicklung und gesunde Zähne für Ihr Kind gestellt.
Eine gesunde Mundhöhle der Mutter, und natürlich auch des Vaters, ist die beste Vorsorge für einen gesunden Kindermund.
Deshalb empfehlen wir eine Vorsorge zu Beginn der Schwangerschaft, und eine weitere Vorsorge im 6. bis 8. Schwangerschaftsmonat.
Zusätzlich geben wir Ihnen Informationsmaterial und Tipps, wie Sie Ihr Kind auf eine möglichst stressfreie Zahnpflege ab dem ersten Zahn vorbereiten können.
Möchten Sie mehr darüber wissen? Dann lesen Sie weiter ..
.
Warum Vorsorge während der Schwangerschaft?
Wenn Sie Karies, entzündetes Zahnfleisch oder eine Parodontitis (Parodontose) haben, befinden sich viel mehr schädliche Bakterien in Ihrem Mund als bei gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch. Wir sprechen auch von einer hohen oder niedrigen Keimbelastung.
Warum ist das wichtig für die Zahngesundheit Ihres Kindes?
Ihr Baby wird mit einer keimfreien Mundhöhle geboren. Die kariesfördernden Keime erhält es von Ihnen, wenn Sie den Schnuller ablecken, Besteck gemeinsam benutzen, wenn Sie Ihr Baby küssen oder mit ihm schmusen. Je geringer die Keimbelastung in Ihrem Speichel ist, desto weniger kariesfördernde Keime übertragen Sie auf Ihr Kind.
Es ist also sinnvoll, schon während der Schwangerschaft für eine gesunde Mundhöhle der werdenden Mutter und natürlich auch des werdenden Vaters zu sorgen.
Für die werdende Mutter bedeutet das, dass spätestens bis zum 8. Monat kariöse Zähne gefüllt werden sollten. Ist das Zahnfleisch entzündet oder haben Sie eine Parodontitis sollte auch dies behandelt werden.
Nun werden Sie sich vielleicht fragen, ist das denn nicht zu riskant, eine Zahnbehandlung während der Schwangerschaft? Die Frage ist völlig berechtigt. Natürlich ist jede Behandlung in der Schwangerschaft Stress für das Ungeborene. Das gilt aber genauso für Zahnschmerzen und eine erhöhte Keimbelastung der Mutter.
Für Sie hat die frühzeitige Behandlung den Vorteil, dass sie das Risiko für Zahnschmerzen und Notfallbehandlungen zu einem ungünstigen Zeitpunkt verringert. Außerdem sinkt während der Behandlung die Keimzahl in Ihrer Mundhöhle was gut für Sie und Ihr Baby ist. Natürlich sollten während der Schwangerschaft nur die nötigsten Behandlungen durchgeführt werden, Behandlungen die nicht dringend sind, sollten nach der Geburt durchgeführt werden.
Der erste Vorsorgetermin:
Bei der ersten Vorsorge steht Ihre Zahngesundheit im Vordergrund. Wenn Ihre Zähne gesund sind, legen Sie damit den Grundstein für gesunde Zähne bei Ihrem Kind.
Empfehlenswert sind zu diesem Zeitpunkt eine professionelle Zahnreinigung (PZR).und eine Untersuchung Ihres Mundes.
Der zweite Vorsorgetermin:
Der Schwerpunkt liegt jetzt auf Informationen zur Mundpflege des Neugeborenen und Tipps zum Thema Trinken und Schnuller.
Auch beim zweiten Vorsorgetermin sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden.
Kontakt
Faulchenstraße 5
35713 Eschenburg
Telefon: 02770 1051
Anfahrt
Praxiszeiten | |||||||
Mo | 09:00 | - | 13:00 | , | 14:00 | - | 17.30 |
Di | 09:00 | - | 13:00 | , | 14:00 | - | 17:00 |
Mi | 08:30 | - | 11:30 | , | 13:30 | - | 16:00 |
Do | 09:30 | - | 13:30 | , | 14:30 | - | 18:00 |
Freitags ist die Praxis geschlossen.
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.
Den zahnärztlichen Notfall-vertretungsdienst abends, nachts, an Wochenenden, Feier- und Brückentagen erfahren Sie unter www.kzvh.de oder 01805-607011 (gebührenpflichtig)
Wir machen Urlaub vom
14.04.23 bis 21.04.23
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.