Zahnarztpraxis Gertrud Wermescher

Zusatzqualifikation
Kinder- und Jugendzahnheilkunde

Kindgerechte Behandlung

Kinderbehandlung ist kein Problem sondern eine Freude, wenn das Zahnarztteam und die Eltern ein paar einfache Dinge beachten.

Der beste Start für Ihr Kind ist, wenn Sie frühzeitig mit ihm zur Vorsorgeuntersuchung in die Praxis kommen. Dann können wir es spielerisch und ohne Druck mit der Situation, den Instrumenten und dem was wir tun, vertraut machen.

Wenn wir dann einmal eine Karies finden sollten, kennt Ihr Kind uns und die Behandlung ist zwar aufregend aber nichts Schlimmes mehr. Genau wie bei den ersten Untersuchungen erklären und zeigen wir dem Kind Schritt für Schritt, was wir vorhaben.

Dabei vermeiden wir Ausdrücke, die dem Kind Angst einjagen könnten, wie "Spritze" und "Bohren". Stattdessen lassen wir den Zahn "einschlafen" und machen ihn mit einer "Dusche" und einem "kleinen Bagger", der den ganzen Schmutz aus dem Zahn "herausrumpelt", sauber.

Damit Sie uns darin unterstützen können, haben wir in unserem Elternbrief ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.

Narkosebehandlung ist die Ausnahme

Sollte ein Kind mit einer Behandlung doch einmal überfordert sein, kann es sinnvoll sein eine Behandlung in Narkose durchführen zu lassen. Dies sollte aber die Ausnahme sein und ist nur sinnvoll, wenn danach durch regelmäßige Untersuchungen und Prophylaxe weitere Zahnschäden vermieden werden und das Kind Schritt für Schritt an eine Behandlung in der Zahnarztpraxis gewöhnt wird.

Kontakt
Faulchenstraße 5
35713 Eschenburg
Telefon: 02770 1051
Anfahrt

Praxiszeiten
Mo  09:00 - 13:00 14:00 - 17.30
Di  09:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Mi  08:30 - 11:30 13:30 - 16:00
Do  09:30 - 13:30 14:30 - 18:00

Freitags ist die Praxis geschlossen.
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.

Den zahnärztlichen Notfall-vertretungsdienst abends, nachts, an Wochenenden, Feier- und Brückentagen erfahren Sie unter www.kzvh.de oder 01805-607011 (gebührenpflichtig)

Wir machen Urlaub vom
14.04.23 bis 21.04.23
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.