Zahnarztpraxis Gertrud Wermescher

Zusatzqualifikation
Kinder- und Jugendzahnheilkunde

Beratung und Therapieplanung

Warum nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Beratung und eine gemeinsame Therapieplanung?

Weil ich möchte, dass Sie nach der Behandlung mit Ihrer Versorgung zufrieden sind.

Dafür müssen wir vorher klären: was ist medizinisch sinnvoll und machbar, was wünschen Sie sich und was ist Ihnen besonders wichtig.

Zusammen finden wir heraus, welche Versorgung für Sie die Beste ist.

Möchten Sie mehr darüber wissen? Dann lesen Sie weiter  ...

 

Therapieplanung kann sehr einfach, aber auch sehr kompliziert sein.

Sie haben ein "Loch"? Dann sollte es gefüllt werden. Die Frage ist: womit? Ihnen fehlt ein Zahn? Hier stellt sich schon die Frage: muss er aus medizinischen Gründen ersetzt werden oder nicht? Und was wollen Sie?

Im Beratungsgespräch werde ich Sie darüber informieren, welche Behandlungsmöglichkeiten es in Ihrem Fall gibt, welche Vorteile und Nachteile sie haben, ob sie mit Kosten für Sie verbunden sind und wenn ja, mit welchen. Wichtig ist auch, was es für Folgen (positiv oder negativ) hat, wenn eine Behandlung verschoben oder ganz unterlassen wird. Ich kann Ihnen auch eine Empfehlung geben, welche Behandlung ich bei Ihnen für sinnvoll halte, aber entscheiden müssen Sie selbst.

Nur Sie wissen, was für Sie in Frage und was Ihren Wünschen am nächsten kommt.

Weiterhin ist es wichtig, das Pferd nicht von hinten aufzuzäumen, also eine sinnvolle Behandlungsreihenfolge einzuhalten. So hat es zum Beispiel wenig Sinn, eine Zahnlücke mit einer Brücke zu schließen, wenn die Zähne wegen einer unbehandelten Parodontitis jederzeit Beschwerden verursachen oder locker werden können. In so einem Fall sollte man erst einmal die "Fundamente" sanieren, also die Parodontitis behandeln, bevor man eine Brücke darauf baut.

Wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, die von Ihrer Krankenkasse nicht oder nicht vollständig bezahlt wird, erhalten Sie vor Behandlungsbeginn einen "Heil- und Kostenplan" (Kostenvoranschlag). Sie sollen wissen, was für Kosten auf Sie zukommen, deshalb kalkulieren wir unsere Kostenvoranschläge so, dass wir sie eher unterschreiten als überschreiten. Sollten in Ausnahmefällen während der Behandlung Änderungen nötig werden, werden wir diese mit Ihnen absprechen.

Kontakt
Faulchenstraße 5
35713 Eschenburg
Telefon: 02770 1051
Anfahrt

Praxiszeiten
Mo  09:00 - 13:00 14:00 - 17.30
Di  09:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Mi  08:30 - 11:30 13:30 - 16:00
Do  09:30 - 13:30 14:30 - 18:00

Freitags ist die Praxis geschlossen.
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.

Den zahnärztlichen Notfall-vertretungsdienst abends, nachts, an Wochenenden, Feier- und Brückentagen erfahren Sie unter www.kzvh.de oder 01805-607011 (gebührenpflichtig)

Wir machen Urlaub vom
14.04.23 bis 21.04.23
Die Vertretung in dringenden Schmerzfällen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.